
Ich bin Fachkraft
- Als Fachkraft können Sie zur Unterstützung Betroffener zu unseren angegebenen Zeiten zunächst Beratung und Informationen am Telefon unserer Projektzentrale – MH Hannover: 0511. 532 4599, MH Oldenburg: 0176. 1532 4572 und über das Kontaktformular – einholen.
- Sie können gemeinsam eine kostenlose niederschwellige Untersuchung unter Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht in einer unserer Untersuchungsstellen vereinbaren.
- Eine Anzeige kann später erstattet werden, wobei Sie unterstützen können.
- Bei Beschwerden oder Verletzungen, die einer medizinischen Abklärung bedürfen, zunächst bitte umgehend medizinische Hilfe einholen.
- Dokumentation und Spurensicherung können nachgeordnet im Netzwerk ProBeweis durchgeführt werden.
- Sie arbeiten in einer Opferunterstützungseinrichtung und benötigen Informationsmaterial (Flyer, Poster etc.)? Sie planen eine Veranstaltung, in deren Rahmen das Projekt vorgestellt werden soll? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen: Nehmen Sie am besten gleich Kontakt auf!
Weiterführende Informationen und Links
Sie möchten mehr über das Leistungsspektrum des Institut für Rechtsmedizin und die Kinderschutzambulanz in Niedersachsen erfahren?
www.mh-hannover.de/kinderschutz
Sie suchen Opferschutz-Informationen aus Fachpraxis, Wissenschaft und Forschung?
Fachstelle Opferschutz im Landespräventionsrat Niedersachsen
www.opferschutz-niedersachsen.de
Sie suchen Informationen zum Thema Gewalt sowie Beratung und Unterstützung in Deutschland?
https://signal-intervention.de/
https://www.frauenhauskoordinierung.de/
https://www.gesine-intervention.de/
www.frauen-gegen-gewalt.de (Umfangreiche Informationen zu > 160 Frauenberatungsstellen und –notrufen deutschlandweit – Adressen, Telefonnummern, Öffnungszeiten u.ä. – in leichter Sprache, Gebärdensprache, englisch, türkisch und arabisch sowie anschauliche Informationen und Erklärungen zu unterschiedlichen Gewaltformen, Gewalt gegen verschiedene Personengruppen, K.O.-Tropfen u.v.m.)
Sie suchen Informationen und Kontaktdaten zum Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen?
Informationen zur Unterstützung für Frauen in Not, Beratung per Telefon, Beratung per Mail, Sofort-Chat, Termin-Chat, Beratung in 17 Sprachen, Beratung in Gebärdensprache, leichte Sprache, Vermittlung an Unterstützungsangebote vor Ort
www.hilfetelefon.de
Sie benötigen für Beratungsgespräche in Niedersachsen Übersetzungsleistungen für geflüchtete Frauen?
"Worte helfen Frauen - Übersetzungsleistungen für geflüchtete Frauen" bietet die Möglichkeit, für Beratungsgespräche mit geflüchteten Frauen und Mädchen Übersetzungsleistungen abzurechnen.
www.worte-helfen-frauen.de
Sie möchten vorbeugen und suchen Präventionsangebote?
www.praevention-sexueller-gewalt.de
www.kein-taeter-werden.de/hannover
www.bag-taeterarbeit.de (Deutschlandweite Beratungsstellen, systematisch geordnet nach Postleitzahlen, für Täterinnen und Täter häuslicher Gewalt)
Sie benötigen Unterstützung in der Beratung gehörloser und hörgeschädigter Frauen und Mädchen, die sexuelle Gewalt erlebt haben?
www.frauennotruf-Hannover.de/gebaerdensprache